Von Samhain bis Beltane, von der Wintersonnenwende bis zur Sommersonnenwende – erlebe die tiefgreifende Bedeutung der 8 uralten Jahreskreisfeste, die eng mit dem Kreislauf der Natur verbunden sind. Diese Feste feiern das Wachsen, die Fülle, das Zurückziehen, die Ruhe und das Licht der Natur.
Im Kreis der Jahreszeiten wollen wir uns zusammenfinden, um die einzigartigen Qualitäten jeder Jahreszeit zu spüren, zu gestalten und zu feiern. Gemeinsam werden wir etwas mit den Händen erschaffen und die faszinierende Welt der Pflanzen näher kennenlernen.

Wie sanfte Umarmungen der Natur.

Alte Weisheit,
neue Zeit.
In meiner Arbeit mit den Jahreskreisfesten schöpfe ich aus der uralten Weisheit der Natur und ihrer Zyklen. Zu jeder Jahreszeit und jedem Festthema öffne ich einen Raum, in dem wir Frauen zusammenkommen und die Energien der Natur spüren und feiern. Wir tauchen tief ein in die Themen, die zu dieser Zeit präsent sind.
​
​
Durch geführte Meditationen und Ritualarbeit verbinden wir uns mit der Essenz jeder Jahreszeit und feiern die Schönheit und Kraft, die sie uns schenkt. Ich teile gerne wertvolle Einsichten darüber, warum diese Feste gefeiert werden und wie sie in unserer modernen Zeit Bedeutung haben. Dabei gestalte ich die Rituale und Meditationen individuell, je nach den Bedürfnissen und Energien der Gruppe.

Vom Sein ins Tun.
Mit der Kraft der Trommel oder einfühlsamen geführten Meditationen führe ich die Teilnehmerinnen auf eine innere Reise, die ihnen ermöglicht, sich mit der Energie der Natur zu verbinden und ihre eigene innere Weisheit zu erkunden. Zum Abschluss laden wir dazu ein, etwas mit unseren Händen zu erschaffen, sei es ein symbolisches Ritual oder das Pflanzen eines Samens, um unsere Absichten zu verankern und zu verinnerlichen.
Die Natur als wertvollster LEHRMEISTER.
Durch diese ganzheitlichen Erfahrungen der Jahreskreisfeste schaffen wir eine tiefe Verbindung zur Natur und zu uns selbst, die uns dabei unterstützt, im Einklang mit den Zyklen des Lebens zu leben und unsere eigene innere Kraft zu entfalten.

Erfahre mehr über die JAHRESKREISFEST
Imbolc
1./2. Februar
Imbolc feiert das Sichtbarwerden des Lichts und den Beginn des Vorfrühlings. Es ist eine Zeit der Reinigung und des Loslassens, um Platz für Neues zu schaffen. Wir bereiten uns darauf vor, Samen zu legen und Neues zu beginnen.
Ostara
20./21. März
Zur Tag- und Nachtgleiche erwacht das Leben. Unsere Visionen aus Imbolc beginnen zu keimen. Es ist die Zeit, Mut zu sammeln und Entscheidungen zu treffen, welcher Samen nun wirklich in die Erde gelegt werden soll.
Beltane
Anfang Mai
Beltane ist das Fest der Lebensfreude, der Fruchtbarkeit und der Liebe. Alles sprießt und gedeiht, und wir feiern die Freude und Hingabe in unserem Leben.
Litha
Sommersonnenwende, 21. Juni
Zur längsten Tag- und kürzesten Nacht feiern wir die Fülle und die Kraft der Sonne. Es ist die Zeit, um innezuhalten und zu reflektieren, wo unsere größte Energie liegt und was wir nicht in die zweite Jahreshälfte mitnehmen möchten.
Lughnasadh
Lammas
Anfang August
Lughnasadh ist das Fest der Schnitterin und der Kräuterweihe. Wir ernten, was wir gesät haben, und feiern die Früchte unserer Arbeit. Gleichzeitig ist es eine Zeit des Durchtrennens des Nicht-Dienlichen und des Feierns der Ernte.
Mabon
Tag- und Nachtgleichheit, 21./22. September
Vor dem Rückzug der Natur in den Winterschlaf feiern wir die besondere Fülle der Früchte und das Farbenspiel des Herbstes. Wir danken Mutter Erde für ihre Gaben und sammeln Samen für die Zukunft.
Samhain
Ende Oktober / Anfang November
Samhain, das Ahnenfest, markiert den Übergang in die dunklere Jahreszeit. Es ist eine Zeit des Rückzugs, der Reflexion und des Gedenkens an unsere Ahnen.
Yule
Wintersonnenwende, 21. Dezember
Zur längsten Nacht und kürzesten Tag feiern wir die Wiedergeburt des Lichts. Es ist die Zeit der Regeneration und des Neubeginns, um zu reflektieren, was aus uns heraus geboren werden möchte.
Und auf diese Feste darfst du dich als nächstes FREUEN.
Freitag, 18. April 2025 / Ostara
Mittwoch, 30. April 2025 / Beltane
Samstag, 21. Juni 2025 / Sommersonnewende

